Torfhaus
Kletterkonzeption – Regelungsvorschlag | |||||||||
Nr. | Felsname | Zone | Felskopf | ||||||
Bruchberg (Quarzit) | |||||||||
1.0 | Wolfswarte | I | – | ||||||
Kellwassertal (Hornfels, Granit) | |||||||||
1.0 | Jungfernklippe | I | – | ||||||
2.0 | Vergessene Wand | I | – | ||||||
Steile Wand (Granit, Hornfels) | |||||||||
1.0 | Granitrippen | I | – | ||||||
2.0 | Granitkanzel | I | – | ||||||
3.0 | Hedwigsblick | I | – | ||||||
4.0 | Pfeilerwand | I | – | ||||||
5.0 | Schräggestufter Grat | I | – | ||||||
6.0 | Verschneidungsrippe | I | – | ||||||
Östliche Torfhausklippen (Granit) | |||||||||
1.0 | Abbensteine | I | – | ||||||
2.0 | Großer Schubenstein | I | – | ||||||
3.0 | Kleiner Schubenstein | I | – | ||||||
4.0 | Magdbettklippe | I | – | ||||||
Quitschenberg (Granit) | |||||||||
1.0 | Kaminklippe | I | – | ||||||
2.0 | Wollsackwand | I | – | ||||||
3.0 | Nordwestbastion | I | – | ||||||
4.0 | Großer Turm | I | – | ||||||
5.0 | Kleiner Turm | I | – | ||||||
6.0 | Luisenklippe | I | – | ||||||
Hopfensäcke (Granit) | |||||||||
1.0 | Hopfensack Ostfels | I | – | ||||||
2.0 | Hopfensack Westfels | I | – | ||||||
3.0 | Jupiterturm | I | – | ||||||
4.0 | Kleiner Westfels | I | – | ||||||
Erläuterungen | |||||||||
|
Bereits 1981, im Zuge der Novellierung des Naturschutzgebietes „Oberharz“, wurde das Klettern an den zumeist niedrigen und stark strukturierten Felsburgen sowie den zum Teil bis 30 m hohen, gratartigen Felsen an den Talhängen verboten. Damit waren dieses kleinen, mit optimaler Infrastruktur ausgestattete Klettergebiete schon vor der Ausweisung des Nationalparks gesperrt.
Auch die Bemühungen, im Zuge der Nationalparkausweisung hier eine für das Klettern verträglichere Lösung zu finden, waren nicht erfolgreich.
Charakter
Sowohl nach Variationsbreite der Felsarten (Granit, z.T. Quarzit und Hornfels) und Gesteinsqualitäten als auch nach Größe der Auswahl war dies ein sowohl im Sommer wie auch im Winter (Steile Wand) interessantes Klettergebiet.
Zugang
Aufgrund des im Nationalpark betriebenen Rückbaus von Wegen sind nicht mehr alle Felsen zugänglich.
Regelungen
Das Klettern ist an allen Felsen verboten, da diese im Nationalpark Harz bzw. im Naturschutzgebiet „Oberharz“ (Kellwassertalklippen) liegen.