28 Apr. 2016 Biotoppflege Okertal: Kooperation von Forst, UNB, NLWKN, Vogelschutz und Kletterern
Die neuformierte Gebietsbetreuergruppe für das Okertal aus Aktiven von DAV Braunschweig, DAV Goslar, und IG Klettern hat inzwischen richtig Fahrt aufgenommen. In diversen Arbeitseinsätzen im Okertal wurden die Pfade zu den Felsen verbessert und Bäume auf den Südseiten von Felsen geschnitten, um die Standortbedingungen lichtliebender Pflanzen (und Kletterer :)) zu verbessern.
Gestern wurde die Arbeit bei einer Ortsbegehung von Forst, NLWKN, Naturschutzbehörde, Vogelschutz, DAV und IG betrachtet und für gut befunden. Anlass war die Besprechung des aktuellen FFH-Managementplan, der die Ziele und Maßnahmen für die Entwicklung des FFH-Gebiets Okertal festlegt.
Wir möchten bei dieser Gelegengheit nochmals darauf hinweisen, die Sperrungen wegen Vogelschutz unbedingt einzuhalten und Abstand von den Brutfelsen zu halten.
Vielen Dank an alle ehrenamtlichen Helfer und weiter so!
fgrimm
Posted at 16:03h, 08 Maiein paar fotos würden die sache anschaulicher machen 😉
Timo
Posted at 17:40h, 10 MaiWann wurden denn die Pfade verbessert? Viel sehen tut man nicht, aber schreibt doch so eine Aktion nächstes Mal aus, dann finden sich sicherlich ein paar mehr Helfer
Axel
Posted at 18:56h, 10 MaiHallo Timo,
für kurzfristige Absprachen wäre es sicher hilfreich, alle motivierten Helfer in den Mailverteiler aufzunehmen. Wenn Ihr in Clausthal einige Leute mobilisieren könnt, ist das super! Schreib doch bitte eine Mail mit den Adressen an die Gebietsbetreuer für die Mailingliste.
Öffentliche Ausschreibungen führen gerne dazu, dass zum Schluss niemand weiß, wie viele eigentlich kommen und wie man die Helfer dann verteilen soll, ist also eine Frage der Planbarkeit.
Steile Grüße
Axel