24 Jul 2004 Der neue Kletterführer „Klettern im Norden“ für das Weserbergland – Wichtige Anmerkungen
Posted at 22:00h
in
Allgemein
by Nik
Endlich ist es zu haben, das neue Kompendium über die Kletterfelsen des Weserberglandes. Auf 470 Seiten (!) sind nahezu alle unsere Kleinode mit Topo und Routenliste dokumentiert, wie es sich für ein „modernes“ Werk gehört. Die Autoren hatten sich die Erfassung und Darstellung aller vorhandenen Kletterrouten auf die Fahne geschrieben. Das dürfte ihnen gelungen sein.
Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass auf Basis eines Gutachtens für den Südlichen Ith bereits vor etwa 10 Jahren freiwillige Übergangsregelungen vereinbart wurden. Diese beinhalten insbesondere die im Kletterführer dargestellten Betretungsverzichte von diversen Felsköpfen. Des weiteren wurde damals aber auch auf einige Wandbereiche und einzelne Kletterrouten vorläufig verzichtet, die im Kletterführer nicht explizit dargestellt sind, zumal noch nicht klar ist, ob diese Regelungen Bestand haben werden oder nicht.
Von daher möchten wir hier nochmal kurz über diese Übergangsregelungen insgesamt informieren, da wir davon ausgehen, dass es voraussichtlich bei diesen bleiben wird und weil diese bereits umgesetzt, etabliert und akzeptiert sind. Die Ortsbegehungen mit Fachbehörden, Vertretern der Naturschutzverbände und den Eigentümern stehen kurz bevor. Von Ende August bis etwa Mitte September werden für den gesamten Ith sowie auch den Selter die zukünftigen Regelungen vor Ort festgelegt.



Übergangsregelungen Südlicher Ith
Generell gilt, dass nur die Routen beklettert werden sollen, die über die ausgebauten Wege und Pfade direkt zugänglich sind.
Von daher soll – bis zur Umsetzung der demnächst vereinbarten Regelungen – auf das Beklettern und Betreten folgender Felsen und Felsbereiche weiterhin verzichtet werden:
Lüerdissener Klippen |
 |
1. |
|
Grüner Turm |
 |
|
|
Verzicht: Routen links der Route „Nordwestwand“ (Routen 1 bis 5), Felskopf gesperrt |
 |
3. |
|
Nordwestlicher Buchenschluchtfels |
 |
|
|
Verzicht: Routen links der Route „Die Handfeste“ (Routen 1 bis 8) sowie die Route „Südwestwand“ (15), Felskopf gesperrt |
 |
4. |
|
Südöstlicher Buchenschluchtfels |
 |
|
|
Verzicht: Routen links von „Zarte Versuchung“ (Routen 1 bis 9) sowie die Route „Rechter Riss“ (20), Felskopf gesperrt |
 |
5. |
|
Mittagsfels |
 |
|
|
Verzicht: Felskopf des Massivs gesperrt |
 |
6. |
|
Mauselochturm |
 |
|
|
Verzicht: Routen links der „Linken Talseite“ (Routen 1 bis 3), Felskopf gesperrt |
 |
7. |
|
Mauerhakenturm |
 |
|
|
Verzicht: alle Routen am Massiv, Felskopf des Turms teilweise gesperrt |
 |
8. |
|
Kästchen |
 |
|
|
Verzicht: Route „Bergseite“ (1), Felskopf gesperrt |
 |
9. |
|
Pfaffenstein |
 |
|
|
Verzicht: Routen links der „Talseite“ (Routen 1 bis 8) |
 |
10. |
|
Haderturm |
 |
|
|
Verzicht: Route „Vorderer Kamin“ (1), bergseitiger Bereich des Felskopfs gesperrt |
 |
11. |
|
Kullerkopf |
 |
|
|
Verzicht: Routen links der Route „Sledgehammer“ (Routen 1 bis 3), Felskopf gesperrt |
 |
12. |
|
Wechselstein |
 |
|
|
Verzicht: Felskopf gesperrt |
 |
13. |
|
Breite Wand |
 |
|
|
Verzicht: Felskopf gesperrt |
 |
14. |
|
Mickrige Wand |
 |
|
|
Verzicht: alle Routen, Felskopf gesperrt |
 |
16. |
|
Kleiner Pilz |
 |
|
|
Verzicht: Felskopf gesperrt |
 |
17. |
|
Pilzstein |
 |
|
|
Verzicht: Routen „Blockkamin“ (15), „Ruff“ (16), „Platte“ (17) und „Dachl direkt“ (18) am Sockel, Felskopf des Gipfelblocks gesperrt |
 |
18. |
|
Teufelstrichter |
 |
|
|
Verzicht: Routen links von „Reifeprüfung“ (Routen 2 bis 7), Felskopf teilweise gesperrt |
 |
19. |
|
Kamel |
 |
|
|
Verzicht: Routen links von „Ohne Filter“ (Routen 2 und 3), Felskopf des Massivs gesperrt |
 |
20. |
|
Hexenkanzel |
 |
|
|
Verzicht: Routen rechts von „Nachlese 1“ (Routen 15 und 16) |
 |
21. |
|
Krokodil |
 |
|
|
Verzicht: Routen links von „Lügenbaron“ und „See you later“ (Routen 1 bis 3), Felskopf gesperrt |
 |
22. |
|
Twägerstein |
 |
|
|
Verzicht: Routen rechts der „Südostkante“ (Routen 18 bis 20), Felskopf gesperrt |
 |
24. |
|
Lüerdissener Kanzel |
 |
|
|
Verzicht: Route „Normalweg“ (1), Felskopf gesperrt |
 |
25. |
|
Steinbruchriffe |
 |
|
|
Verzicht: Felskopf des Gipfelblocks gesperrt |
 |
26. |
|
Biwakdach |
 |
|
|
Verzicht: Felskopf gesperrt |
 |
27. |
|
Märzwand |
 |
|
|
Verzicht: alle Routen, Felskopf gesperrt |
Holzener Klippen |
 |
1a. |
|
Rotesteineck |
 |
|
|
Verzicht: Felskopf gesperrt |
 |
1b. |
|
Rotesteinhöhlenwand |
 |
|
|
Verzicht: Felskopf gesperrt |
 |
2. |
|
Baumschulenwand |
 |
|
|
Verzicht: Routen rechts von „Schuppe“ (Routen 59 bis 66), Felskopf gesperrt |
 |
3. |
|
Verschneidungswand |
 |
|
|
Verzicht: Felskopf gesperrt |
 |
4. |
|
Drachenwand |
 |
|
|
Verzicht: Routen „Linker Schluchtriss“ (1), „Südostkamin“ (26) und „Massivweg“ (27), Felskopf gesperrt |
 |
5. |
|
Däumlingswand |
 |
|
|
Verzicht: Routen „Blockgrat“ (4) bis „Mooskante“ (19), Felskopf gesperrt |
 |
6. |
|
Schalenwand |
 |
|
|
Verzicht: Route „Wie konntet ihr …“ (13), Felskopf gesperrt |
 |
7. |
|
Rampenwand |
 |
|
|
Verzicht: Felskopf gesperrt |
 |
8. |
|
Himmelsleiterwand |
 |
|
|
Verzicht: Felskopf gesperrt |
 |
9. |
|
Steinbruchwand |
 |
|
|
Verzicht: Felskopf gesperrt |
|
|
|
No Comments