Wegen der qualitativ ziemlich schlechten Absicherungsmöglichkeiten wurden in 2005 die im Bereich der Nordwestwand vorhandenen 5 Routen mit zusätzlichen Zwischenhaken ausgestattet. Somit stellt dieser Wandbereich nun eine lohnende Alternative zu der als Kursfels stark genutzten Hexenkanzel dar.
1. | Nordwestriß | 4- | Erstbegeher unbekannt. |
2. | Nordwestwandschuppe | 3 | Erstbegeher unbekannt, vor 1939. |
3. | Nordwestwandverschneidung | 3 | Erstbegeher unbekannt. |
4. | Nordwestkante | 3 | Erstbegeher unbekannt, vor 1939. |
5. | Schöne Wand | 4 | H. Weninger, 1977. |
Regelungen: Der Felskopf sowie die Bereiche links der Route „Nordwestriß“
und rechts der Route „Schöne Wand“ sind tabu (Zone 1).
Download: Topo NW-Buchenschluchtfels (pdf: 2.120 kb)
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen