25 Okt 2003 Sanierung und Neutouren in Brunkensen
Posted at 22:00h
in
Allgemein
by Nik
Im September und Oktober diesen Jahres wurde die Sanierung der Brunkenser Klippen wieder ein ordentliches Stück vorangebracht und die im letzten Jahr begonnenen Arbeiten fortgeführt. Somit sind jetzt vor allem viele der leichteren Routen mit Umlenkungen versehen, doch auch die mittleren Schwierigkeitsgrade blieben nicht verschont.
|
Hier das Ergebnis der Aktivitäten:
|
Steinkeile |
Linker Pfeiler (3+) |
(UH) |
Nichts (6) |
(UH) |
Schnittige Kante (7-/7) |
(1 BH, UH) |
Pest und Zecken (7-) |
(1 BH, UH) |
Vabanque-Riß (6) |
(2 BH, UH) |
Monolith |
First Affair (8- ?) |
(2 BH, UH) |
Liebelei (7+) |
(UH) |
Ernte 70 (6+) |
(2 BH) |
Trapezwand |
Nordostriß (4) |
(UH) |
– Kantenausstieg (5-) |
(UH) |
Gespaltene Kante (4-) |
(UH) |
Risswand |
Janusriß (4) |
(UH) |
Abendweg (4) |
(UH) |
Wühlebärwand (6-) |
(2 BH, UH) |
Enger Kamin (3) |
(UH) |
Schweißriß (5+) |
(UH) |
Dornröschenkamin (3+) |
(UH) |
Dust Pneumonia Blues (6-) |
(UH) |
Sieben Mücken erschlagen (7-) |
(UH) |
|
 Alt gegen neu in „Pest und Zecken“
Der Firma Salewa einen herzlichen Dank für die Unterstützung unserer Sanierungsmaßnahmen.
|
|
Bei den Sanierungsmaßnahmen allein blieb es jedoch nicht, denn es fanden sich noch einige Möglichkeiten für Neutouren. Des weiteren sind nun ein paar nette Boulder neu im Angebot, die sich an der „Räuberbraut“, einem Block unterhalb des Lügensteins, befinden.
|
Steinkeile |
Schummelriß (3+) |
Jo Fischer, Dorota Höfler-Godek, Sept. 2003 (clean, UH). Links der Schnittigen Kante an schrägem Riß zum Umlenker. |
Glibber (7-) |
Markus Mayer, Jo Fischer, Sept. 2003 (2 BH). Rechts vom Vabanque-Riß über oft feuchte Platte zum Umlenker vom vorgenannten Riß. |
Monolith |
Rente 70 (7-) |
Markus Mayer, Jo Fischer, Sept. 2003 (1 BH, UH). Aus der Verschneidung der Ernte 70 rechts heraus, leicht rechtshaltend zu Schuppe und an dieser zum Umlenker. |
Blockkamin (3+) |
Sara Larisch, Sept. 2003 (clean). Rechts von Ernte 70 erst Kamin, dann linkshaltend den Rißüberhang hinauf zum Umlenker von Rente 70. |
Frostinator (7+) |
Markus Mayer, Okt. 2003 (2 BH, UH). An der Pfeilerkante rechts vom Blockkamin direkt hinauf. |
Risswand |
Wackeldackel (4) |
Jo Fischer, Markus Mayer, Sept. 2003 (2 BH, UH). Über den Pfeiler zwischen Janusriß und Abendweg zum Umlenker von letzterem. |
Höhlenmassiv |
Kondensstreifen (7-) |
Jo Fischer, Markus Mayer, Sept. 2003 (2 BH). Links vom Angstriß entlang des weißen Streifens zum Umlenker von In Gesellschaft von Bäumen. Sehr lohnend. |
Staubkante (7) |
Markus Mayer, Sept. 2003 (2 BH, UH). Die Kante rechts von Gehgelände an der rechten Kantenseite hinauf. |
Staubdach (7+) |
Markus Mayer, Sept. 2003 (2 BH, UH). Den Einstiegsriß der Staubverschneidung direkt weiter bis unters Dach, an dessen linken Rand darüber hinweg und rechtshaltend zum Umlenker. |
Monodirekt (8) |
Markus Mayer, Sept. 2003 (1 BH). Einstieg wie Gewundener Riß, dann gerade weiter über Überhang und Platte zum Umlenker links von Gut Glück für die ganze Familie. |
Räuberbraut (Boulderblock unterhalb vom Lügenstein) |
|
1. Brautklau – fb 5c bloc, SD |
2. Räuberjagd – fb 6b bloc, SD |
3. Lippold-Traverse – fb 7a bloc, SD |
4. Jungfernsprung – fb 6b bloc, SD |
5. Raubzug – fb 6a bloc, SD |
Die Boulder wurden von Markus Mayer im September 2003 erstbegangen. Bei den angegebenen Bewertungen handelt es sich um Vorschläge. Fotos: Archiv M. Mayer.
Der Sage nach muss der Lippold ein grausamer Zeitgenosse gewesen sein, der einst die Tochter des Alfelder Bürgermeisters raubte und sie in der Felsenhöhle gefangen hielt. Wie es ihr nach langen Jahren gelang zu entkommen und zugleich dem Räuber das Handwerk gelegt werden konnte ist unter www.brunkensen.de nachzulesen. |
|
 |
|
|
|
No Comments