15 Apr. 2007 Vogelschutz 2007: Aktuelle Änderungen am Ith, Thüster Berg und im Südharz
Südharz: So kann´s gehen. An der Burgruine Scharzfeld entdeckten Kletterer vor gut einer Woche in einem Felsloch junge Eulenvögel und meldeten dies einem Forstbeamten, der umgehend den Landkreis informierte. Die Naturschutzbehörde sperrte daraufhin vorsorglich erstmal den ganzen Felsen und beauftragte einen Fachmann mit der Identifizierung der Vogelart.
Zwischenzeitlich hat sich herausgestellt, dass das Eulenpaar dort auch schon in den letzten Jahren brütete. Kletterer hatten dann die Route jeweils mit einem Hinweis markiert. Dennoch soll der Felsen zunächst gesperrt bleiben, bis genaue Erkenntnisse über die Vogelart vorliegen. Das weitere Vorgehen wird danach im Rahmen einer Ortsbegehung festgelegt. Bitte haltet die Sperrung solange ein. Aufgrund der Erfahrung aus den vergangenen Jahren hoffen wir, dass eine Teilsperrung ausreicht. Über die Ergebnisse werden wir Euch hier informieren. Und noch eines, es ist wiederholt vorgekommen, dass Kletterer mit dem Wagen die für die Öffentlichkeit gesperrte Zufahrtsstraße hochgefahren sind. Der Revierförster bittet um Einhaltung des Fahrverbotes. Für die nächsten könnten es teure Parktickets werden. Thüster Berg: Das Vogelpaar hat sich für einen Felsen am Kanstein entschieden und mit dem Brüten begonnen. Die Nördlichen Marienhagener Steinbrüche sind somit wieder offen. Ith: In Lüerdissen konnten die zunächst etwas umfangreicher ausgefallenen Felssperrungen (siehe Info vom 05.03.07) nach Bekanntwerden des gewählten Brutplatzes großteils wieder aufgehoben werden. Von der Sperrung sind jetzt nur noch 2 Felsen betroffen. – – – – – |
No Comments