Navigation

IG KLETTERN NIEDERSACHSEN

Der Verein
Ziele
Aktuelles
Klettern und Naturschutz

Mitglied werden

Ausbildung
Kursprogramm
Team

Sperrungen
Temporär
Ganzjährig

Der Klemmkeil
Geschichte
Redaktion
Ausgaben

Hakenkommission
Sanierung und Sicherheit

Gebietsbetreuung
Neutouren- und Sanierungsappell
Wegebau
Vogelschutz

Klettergebiete
Übersicht & Infos
Kursfelsen
Kletterführer
Camping & Hütten

Downloads
Verein
Positionen
Konzeption Topos Gutachten
Rechtlicher Rahmen
Naturschutz

Impressum
Datenschutz

Allgemein / 22.11.2014

Das Eisklettern am wichtigsten Hotspot in Niedersachsen, dem Wurmbergsteinbruch bei Braunlage im Harz, ist in Gefahr. Nach Plänen der zuständigen Forst und Naturschutzbehörde soll der Ende 2014 auslaufende Vertrag von 2008, der das Fels- und Eisklettern im Steinbruch gestattet, nicht verlängert werden. Am 20.11.2014 trafen...

Allgemein / 19.10.2014

In Niedersachsen soll ein Naturzugangsgesetz das Recht zum Betreten der freien Landschaft und des Waldes neu regeln. Hierunter fällt auch unser Recht zum Klettern an natürlichen Felsen und Steinbrüchen. Ziel des Gesetzes ist es,  für die Nutzung der Naturräume durch verschiedenste Nutzergruppen Regelungen zu treffen. Anfang September...

Allgemein / 19.10.2014

Liebe Freunde des Tals der Täler, wenn ihr das nächste Mal ins Okertal zum Klettern fahrt, steckt Euch zusätzlich zu Gurt,  Seil und Friends auch eine Gartenschere mit in den Rucksack. Die Wege zu den Felsen sind seit der Freistellung so sehr mit wucherfreudigen und stachligen...

Allgemein / 03.09.2014

Seit einiger Zeit ist das Titelblatt des von der IG herausgegebenen Klemmkeils schön bunt. Zeit damit zu beginnen die Buntzität der "Szene", denn es handelt sich hier, liebe Leser, ja um ein "Fanzine", darzustellen. Der Klettertyp "ich klettere ziemlich gut, ziemlich gefährliche Sachen und kann tolle...