Navigation

IG KLETTERN NIEDERSACHSEN

Der Verein
Ziele
Aktuelles
Klettern und Naturschutz

Mitglied werden

Ausbildung
Kursprogramm
Team

Sperrungen
Temporär
Ganzjährig

Der Klemmkeil
Geschichte
Redaktion
Ausgaben

Hakenkommission
Sanierung und Sicherheit

Gebietsbetreuung
Neutouren- und Sanierungsappell
Wegebau
Vogelschutz

Klettergebiete
Übersicht & Infos
Kursfelsen
Kletterführer
Camping & Hütten

Downloads
Verein
Positionen
Konzeption Topos Gutachten
Rechtlicher Rahmen
Naturschutz

Impressum
Datenschutz

Allgemein / 08.07.2016

Update Landkreis Osterode: Derzeit ist an allen Naturdenkmalen und am Geschützen Landschaftsbestandteil Einhornfels das Klettern verboten. Klettern erlaubt ist an der Burgruine Scharzfeld und am Bühberg. Um eine einvernehmliche Klettererregelung vorzubereiten, wurden alle Kletterfelsen, auch die "offenen", 2015 begutachtet. Das Gutachten inklusive der Zonierungsvorschläge des Gutachterteams...

Allgemein / 01.07.2016

Hallo  Interessierte am Klettern an den Bodensteiner Klippen, der Landkreis Wolfenbüttel hat uns soeben per mail informiert, dass die Infoveranstaltung am 04.07. nicht öffentlich ist. Zitat: "Wir möchten gezielt einen ausgewählten Kreis vorab über unsere Planungen informieren." Wir werden die Interessen des Klettersports dort vertreten und bitten Euch,...

Allgemein / 24.06.2016

Da das Wetter tagsüber nicht gerade zum Klettern einlud, fanden am 18.06. nur 22 Kletterer den Weg zur Mitgliederversammlung der IG auf dem Ith-Zeltplatz. Die Stimmung war trotzdem gut und es wurden viele aktuelle Themen rund um Klettern und Naturschutz besprochen. Bei den Klettergebieten ging...

Allgemein / 24.06.2016

Während der Konflikt um das Kletterverbot an den Bodensteiner Klippen vor dem Verwaltungsgericht Braunschweig entschieden werden muss, trifft der Landkreis Wolfenbüttel Vorbereitungen, den Flora-Fauna-Habitat-Schutz durch Novellierung der bestehenden Landschaftschutzgebietsverordnung von 1975 umzusetzen. Der Landkreis hat private Flächeneigentümer, Forstgenossenschaften, Feldmarksinteressenschaften, Gemeinden, DAV und IG Klettern zu einer...