Am letzten Wochenende trafen sich die regionalen Felsbetreuer von DAV und IG Klettern in der Hütte der DAV-Sektion Darmstadt im Steinbruch Heubach im Odenwald. Neben inhaltsschwerem Erfahrungsaustausch und Diskussionen über Haken-, Haftungs-, Betretensrechts- Ausbildungs- und anderen Fragen rund um Klettern und Naturschutz blieb erfreulicherweise noch...
Endspurt zum Klemmkeil!
Nur noch wenige Tage, dann macht sich die Klemmkeil-Redaktion an die Arbeit, aus dem wenigen vorliegenden Material ein hoffentlich lesenswertes Heftchen zusammenzubasteln. Wenn auch Dein Beitrag im Heft erscheinen soll, schick ihn bis zum 01.11.2015 an die Redaktion: moc.loa@liekmmelkred Wir freuen uns darauf! Axel und Stefan...
Der Ith ist bedroht! Die Planungen, den Ith zu untertunneln um die B240 zwischen Eschershausen und Fölziehausen zu verlegen sind ebensowenig vom Tisch wie die, den Ith bei Ockensen mit einer Gleichstromtrasse zu queren und eine Schadstoffdeponie (!) im Bereich Ith zwischen Lauenstein und Harderode in...
David Firnenburg (http://www.firnenburgbrothers.com) nahm am 23.09.2015 am Akademie-Gespräch Freeride, Parkour, Slacklining: Trendsportarten mit oder ohne Haltbarkeitsdatum in der Akademie des Sports im LandesSportBund (LSB) Niedersachsen in Clausthal-Zellerfeld teil. Die Veranstaltung beschäftigte sich mit Trendsport und seinem Einfluss auf jugendliche Lebenswelten sowie den organisierten Sport (Allgemeiner Bericht: http://www.akademie.lsb-niedersachsen.de)....
Wurmbergsteinbruch: Das Eisklettern geht weiter
Noch ist Sommer, aber der nächste Winter kommt bestimmt: Wie bereits angekündigt hat das Forstamt Lauterberg mit dem DAV Landesverband einen neuen Gestattungsvertrag für das Klettern im Wurmbergsteinbruch abgeschlossen. Der Inhalt zusammengefasst: In der Wintersaison kann bis zum 01.02. (Beginn der Sperrfrist wegen des Wanderfalken) geklettert werden....