Wir sind unendlich traurig. Am 11. Mai 2021 wurde Christiane Hupe aus unserer Mitte gerissen und ist in die andere Welt gegangen, in die wir ihr alle einmal folgen werden. Chris war ein mitreißend offener und positiver Mensch. Sie hat die ostdeutsche Kletterlandschaft über viele Jahre...
Bedeutung der X-Schilder in Klettergebieten
Bei einer Begehung der Lüerdisser Felsen am letzten Sonntag ist mir aufgefallen, dass einigen Kletternden anscheinend die Bedeutung der X-Schilder, die sich an vielen Orten im Gebiet befinden, nicht recht bewusst ist. Daher hier nochmal zur Erklärung: Die X-Schilder bedeuten, dass der so gekennzeichnete Bereich, sei...
Der JDAV-Zeltplatz auf dem Ith soll in zwei Wochen wieder öffnen. Ich gehe mal davon aus, dass diese Info von der Zeltplatzorganisationsgruppe der AG Ith anders gemeint ist als die berühmte Antwort auf die Frage, wann der neue Kletterführer erscheinen soll ...
Vogelschutz 2021 – Entsperrungen ab Mai
Nach Absuchen der potenziellen Brutplätze von Wanderfalke und Uhu in unseren Klettergebieten können folgende Gebiete wieder zum Klettern freigegeben werden: Ith - Bisperode: Alle Felsen Ith - Lüerdissen: Alle Felsen Kanstein: Alle Felsen Harz-Okertal: Uhuklippe und Großer Treppenstein Bitte beachtet die Sperrungen der Felsen in den...
6.5.21 Youtube: Was ist los an unseren Felsen?
Aktuelle News und Information zum Klettern und Bouldern in den norddeutschen Klettergebieten. Der Livestream richtet sich an Neulinge am Fels, bietet aber auch aktuelle Informationen zum Stand der Sperrungen und zu akuten Problemen. Axel Hake und Ingo Simon sind zu Gast im RoXx Kletterzentrum und erläutern live...