Navigation

IG KLETTERN NIEDERSACHSEN

Der Verein
Ziele
Aktuelles
Klettern und Naturschutz

Mitglied werden

Ausbildung
Kursprogramm
Team

Sperrungen
Temporär
Ganzjährig

Der Klemmkeil
Geschichte
Redaktion
Ausgaben

Hakenkommission
Sanierung und Sicherheit

Gebietsbetreuung
Neutouren- und Sanierungsappell
Wegebau
Vogelschutz

Klettergebiete
Übersicht & Infos
Kursfelsen
Kletterführer
Camping & Hütten

Downloads
Verein
Positionen
Konzeption Topos Gutachten
Rechtlicher Rahmen
Naturschutz

Impressum
Datenschutz

Am 10.09.2016* ist es wieder soweit und die 21. GöWald-Party startet auf dem Camplingplatz „Bergwiese“ in Thalwenden, Thüringen. Es ist mal wieder ein Jubiläum: 1996-2016, also satte 20 Jahre GöWald-Party!

Dazu hat sich die Party-Crew wieder etwas besonderes einfallen lassen:

„Wir wollen eure selbstgedrehten KurzFilme (max. 5 Minuten Länge) rund um’s Klettern, Bouldern, Bergsteigen und andere tolle Outdoor-Aktionen in Norddeutschland und der ganzen weiten Welt zeigen. Filme von lustig bis tragisch, von Seil bis steil, von schönen Landschaften oder epischen Bergabenteuern. Die Filme werden auf der GöWald-Party gezeigt und die SiegerInnen vom Publikum gewählt. Natürlich wird es auch wieder tolle Preise zu gewinnen geben…“

* Party und Grill ab 19 Uhr. Tagsüber bieten sich das Wiesental oder das 5-Fingertal zum Bouldern an. Aber auch der Steinbruch Ahrenshausen und der Göttinger Wald sind nicht weit und bieten viele Kletter- und Bouldernmöglichkeiten.

Lest mehr unter: https://kletterningoettingen.wordpress.com/…/norddeutsches…/

update 30.08.: Nur noch zwei Wochen bis zum Norddeutschen Outdoor Filmfestival und der GöWald-Party 2016 und wir brauchen eure Filme! Also werft die Kameras und die Schnittsoftware an, schmink eure Katze und die Seilpartner und filmt los! Hier nochmal die Regeln und weitere Infos. Als Quell der Inspiration gibts hier einen kleinen Teaser:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Die Urlaubszeit ist vorbei und Ihr kehrt hoffentlich mit tollen Klettererlebnissen ist die staubige Wohnstube zurück. Die Redaktion, also Stefan und Ich, wir würden uns freuen, wenn Ihr ein paar davon in eine veröffentlichungsreife Form bringt und bis zum 01. Oktober an derklemmkeil@aol.com sendet.

Denn: No Beitrag No Klemmkeil. Leider.

Eure Reda-KK-tion Stefan und Axel

Hallo IG´ler,

wie auf der letzten Mitgliederversammlung beschlossen, ist die IG als außerordentliches Mitglied dem LSB Niedersachsen beigetreten.

Damit festigen wir institutionell die gute Zusammenarbeit mit dem LSB beim Erhalt unserer Klettergebiete für den Natursport Klettern. Der Landessportbund vertritt als Dachverband die Interessen von 9700 niedersächsischen Sportvereinen mit knapp drei Millionen organisierten Sportlern bei Politik, Behörden und Verbänden.

Ein starker Partner an unserer Seite!

Eure IG

Hallo IG´ler und Freunde des Klettersports am Ith,

vor 25 Jahren trafen sich am 14.09.1991 23 Aktivisten im gemütlichen Café am Wald in Holzen um den Ith für das Klettern zu retten. Die Entwicklungen in der Naturschutzgesetzgebung hatten den Rahmen für das Klettern immer enger werden lassen, so dass eine gut organisierte Felsrettungsstruktur her musste. Was machen wir Deutschen da? Wir gründen einen Verein! Und so erblickte abends um 22:30 die IG Klettern Ith das Licht der Welt. Brüderchen IG Klettern Harz war da bereits ein knappes Jahr alt. 2002 wurde der Verein in IG Klettern Niedersachsen umbenannt. Seit 25 Jahren kümmern wir uns zusammen mit dem DAV um alles, was im Themenfeld Klettern und Naturschutz in Niedersachsen zu regeln ist.

Das Jubiläum wollen wir am Samstag, den 6.8. im Rahmen des Sommerfests des Erlebnispädagogischen Zentrum Ith (rechts an der Straße zum Zeltplatz) mit Euch feiern!

Programm:
14.00 Workshops
– Felsklettern für Anfänger – Klettern im Hochseilgarten und am 30m Schornstein – Waldökologische Ith Wanderung in Kooperation mit dem BUND bis Ockensen – und einiges mehr…
17.00 Büchertisch und Vorstellung der neuen Auflagen des Kletterführers HOCH IM NORDEN und des Boulderführers HARZ BLOCK
19.00 Abendprogramm
– Live Musik – Wir haben 5 Musiker aus Hannover, die mit Gitarren, Klavier und Saxophon kräftig Musik machen werden – Peter Brunnert und Richard Goedeke lesen und die IG diskutiert: – Altes und neues, das Beste aus 25 Jahre IG Klettern…:)
23.00 Party und DJ

Nebenbei laufen ein paar antike Filmschätzchen, u.a. NATURERLEBNIS KLETTERN von Mathias Weck über Klettern weltweit und HARZ GRIT von Axel Hake, 2003.

Eintritt & Zelten Frei – Grillwagen & Getränke – Workshops & Lesungen – Live Musik & Party

Bei Fragen meldet euch unter info@epzi.de

Wir hoffen viele von Euch begrüßen zu können!

Schöne Grüße vom Ith,

Eure IG Klettern und das EPZI