Navigation

IG KLETTERN NIEDERSACHSEN

Der Verein
Ziele
Aktuelles
Klettern und Naturschutz

Mitglied werden

Ausbildung
Kursprogramm
Team

Sperrungen
Temporär
Ganzjährig

Der Klemmkeil
Geschichte
Redaktion
Ausgaben

Hakenkommission
Sanierung und Sicherheit

Gebietsbetreuung
Neutouren- und Sanierungsappell
Wegebau
Vogelschutz

Klettergebiete
Übersicht & Infos
Kursfelsen
Kletterführer
Camping & Hütten

Downloads
Verein
Positionen
Konzeption Topos Gutachten
Rechtlicher Rahmen
Naturschutz

Impressum
Datenschutz

Seit der Neuaufstellung der IG Klettern hat sich eine unglaubliche Dynamik entwickelt. Sei es nun bei der Neugestaltung der Öffentlichkeitsarbeit, der Organisation vom Wegebau oder der Durchführung von Vogelschutzmaßnahmen. Ein besonderer Dank an dieser Stelle auch an Ralf Kowalski, der sich mächtig in die Selterproblematik reinkniet. So war es auch nicht verwunderlich, dass auf der Sitzung des erweiterten Vorstandes am frühen Abend bei guter Stimmung lebhafte Diskussionen geführt wurden, die dann bei Bratwurst und Bier mit den Helfern des Wegebaus endeten.

Nochmals vielen Dank and alle und es gibt noch viel zu tun. Eurer Vorstand Axel, Arne und Error

Am 17.04. fand bei schönstem Aprilwetter der erste Wegebau des Jahres in Lüerdissen statt. Rund 45 Helfer- und -innen hatten sich eingefunden, um die Schäden des letzten Winters in Lüerdisssen und Holzen zu beseitigen. Mit großem Elan wurde Holz geschleppt, gesägt und gehämmert. Durch die große Anzahl von Freiwilligen war schon nach etwa vier Stunden alles notwendige in den momentan zugänglichen Bereichen ausgebessert. Die restliche Arbeit soll dann, nach hoffentlich erfolgreicher Brut von Wanderfalke und Uhu in der zweiten Hälfte des Jahres erledigt werden.

Auf diesem Wege allen Helfern und –inne ein herzliches Dankeschön für ihren Einsatz!

Liebe KlettererInnen,

nachdem sich das Uhupaar nun auf einen Brutplatz festgelegt hat, konnte die Sperrung auf den Bereich zwischen Kullerkopf und Kästchen reduziert werden. Die Felsen vom Grünen Turm bis zum Mauerhakenturmmassiv/Kästchen sind nun wieder bekletterbar. Der Zugang erfolgt vom Kammweg über den Abzweig zum Zwilling, also ganz hinten.

Bitte macht auch andere Kletterer/Wanderer auf die Absperrungen aufmerksam!

Wir wünschen Euch einen schönen Frühling und dem Uhu eine erfolgreiche Brut,

Eure IG Klettern

Am 17. April ist der erste Termin für den Wegebau. Treffen ist um 10:00 Uhr vor der Hütte, mit Arbeitsklamotten. Wer hat, bringt bitte eine Bügelsäge oder sonstiges Werkzeug mit. Es gibt aber auch Werkzeug in der Hütte. Vor allem können wir jemanden mit Kettensägenschein und der dazu passenden Säge brauchen, aber auch einfach viele nette Leute, die Material mit in das Gebiet nehmen und die eine oder andere Stufe reparieren. Stufen zum Reparieren gibt es leider eine ganze Mange, da der Wegebau in letzter Zeit nicht soo übertrieben wurde. 🙂
Aber wenn viele mithelfen, können wir die gröbsten Schäden beseitigen und evtl. noch eine Tour zum Entspannen klettern. Abschließend gibt es das Wegebaubier und einen laufenden Grill. Ein paar erste Würste gibt es auch, Salate und Fleisch ist selbst mitzubringen…