10 Sep. 2009 Mitgliederversammlung am 19. September auf dem Ith
Es ist wieder soweit. Unsere alljährliche Mitgliederversammlung, zu der wir Euch hiermit herzlich einladen, findet statt am:
Euer Vorstand Joachim Fischer, Rainer Oebike, Axel Hake |
Es ist wieder soweit. Unsere alljährliche Mitgliederversammlung, zu der wir Euch hiermit herzlich einladen, findet statt am:
Euer Vorstand Joachim Fischer, Rainer Oebike, Axel Hake |
Zur Information und Diskussion der Sperrungen im Selter, über den Stand der Dinge in den anderen Klettergebieten sowie der neuerlich aufgeflammten Hakendiskussion lädt kletternimnorden.de ins escaladrome BLOC:WERK Hannover ein.
Unser Vorsitzender Jo Fischer wird dort den Fragen aller Interessierten zur Verfügung stehen.
|
Der übliche Grillplatz im Wendebachtal wurde aufgrund von Problemen mit diversen Benutzern abgebaut und die Zufahrt gesperrt. Weil ein neuer, geeigneter Veranstaltungsort bislang nicht gefunden werden konnte, musste die GöWald-Party dieses Jahr „on Tour“ gehen und wird auf dem Ith stattfinden. |
|
Natürlich Niedersachsen – der Sonntag für den Naturschutz
1 – 2 – 3 Felsen frei! – Forst, Naturschutz und Förderer präsentieren eine in Niedersachsen einmalige Felslandschaft im Okertal. „Die wildromantische Felslandschaft im Okertal wieder erlebbar machen“, so lautet das gemeinsame Ziel der Niedersächsischen Landesforsten und seiner Kooperationspartner. Eine eigenständige Stationen-Wanderung führt vom Romkerhaller Wasserfall zu den Kästeklippen. An den Stationen gibt es Informationen und Mitmach-Aktionen rund um die Felsen des Oktertales. Start: Sonntag, 24.05.2009, ab 10.00 Uhr Station 1: Feuer und Wald… Was kommt danach? Station 2: Kurfürst, Mausefalle und Co… Warum heißen die so? Station 3: Nicht nur für Schwindelfreie… Oder doch? Station 4: Geotope, Biotope, Fauna, Flora… Was ist das? Station 5: Hoch lebe die Wegemarkierung… Wer macht das? Die Veranstalter wünschen allen Teilnehmern viel Spass! Die Stationen-Wanderung ist einer von vielen Beiträgen zum niedersachsenweiten „Sonntag für den Naturschutz“, einem Kooperationsprojekt der Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz (NNA) mit NDR 1 Niedersachsen. |