21 Jan 2016 Neuauflage LSG Reinhäuser Wald: Kommt alle zur Umweltausschusssitzung am 03. Februar!
FFH Gebiet 110 – zukünftiges LSG Reinhäuser Wald: Seit der Weigerung des Landkreises Göttingen, die Felsen auf Privatgrund entgegen der Absprache mit den Kletterverbänden naturschutzfachlich begutachten zu lassen, war es einige Zeit ruhig. Nun geht es wieder los:
Der Landkreis hat vor, den „alten“ kletterfeindlichen Verordnungsentwurf von 2012 mit kleinen Änderungen bis zum Sommer 2016 durch den Kreistag zu bringen. Damit wäre der größte Teil der Felsen für uns verloren!
Nur an wenigen, in der Kletterkonzeption von 2006 enthaltenen Felsen im Staatsforst könnte im zukünftigen LSG Reinhäuser Wald geklettert werden. Alle Felsen sollen zu Zone 2 werden, zukünftig wären keine Neutouren mehr möglich. Weder die Felsen im Privatwald noch weitere Felsen auf Landesfläche sollen freigegeben werden. Das ist ein klarer Bruch der Klettervereinbarung von 2006. Dort hatte der Landkreis zugesagt, weitere Felsen in die Kletterkonzeption aufzunehmen. Derzeit steht das Klettern an den nicht in der Konzeption enthaltenen Felsen unter Erlaubnisvorbehalt der Unteren Naturschutzbehörde.
Da die Sperrungsliste sehr lang ist, hier die Positivliste noch bekletterbarer Felsen im FFH-Gebiet: Nachbarkanzel, Quacken, Kavernenwand, Wampe, Knubbelwand, 2. bis 5. Zwerg, Wegelagerer, Wellenwand, Echsenwand, Kolosss, Leichte Wand, Eisenwand, Gnom.
Felsen auf der Nordseite des Wendebachtal (Reinhäuser Tal) auf Privatgrund, die von der LSG VO nicht betroffen sind: Hauwand, Appenroder Wand, Rote Wand, Schaukelwand, Schlageterstein, zwei weitere.
Am 03. Februar um 16 Uhr stellt die UNB den „neuen alten“ Entwurf im Umweltausschuss im Kreishaus Göttingen vor.
Wir wollen zeigen, dass wir mit dem Vorgehen des Landkreises nicht einverstanden sind. Wir fordern die bereits zugesagte naturschutzfachliche Begutachtung der Felsen. Nur so gibt es eine belastbare Faktengrundlage um zu beurteilen, wo Klettern naturverträglich möglich ist!
Kommt alle! Wir sehen uns am 03. Februar um 16 Uhr im Kreishaus Göttingen, Reinhäuser Landstraße 4, Kleiner Sitzungssaal 019, 37083 Göttingen!
Die IG und DAV Gebietsbetreuer für den Göttinger Wald und der Vorstand der IG