Navigation

IG KLETTERN NIEDERSACHSEN

Der Verein
Ziele
Aktuelles
Klettern und Naturschutz

Mitglied werden

Ausbildung
Kursprogramm
Team

Sperrungen
Temporär
Ganzjährig

Der Klemmkeil
Geschichte
Redaktion
Ausgaben

Hakenkommission
Sanierung und Sicherheit

Gebietsbetreuung
Neutouren- und Sanierungsappell
Wegebau
Vogelschutz

Klettergebiete
Übersicht & Infos
Kursfelsen
Kletterführer
Camping & Hütten

Downloads
Verein
Positionen
Konzeption Topos Gutachten
Rechtlicher Rahmen
Naturschutz

Impressum
Datenschutz

Wanderfalken brüten in Niedersachsen an Felsen, in Steinbrüchen und als Gebäudebrüter teilweise auch mitten in den norddeutschen Großstädten. In hohen Kirchtürmen und auf Industiegebäuden bieten extra installierte Brutkästen gute Nistmöglichkeiten.

2023 sind in Südniedersachsen 74 Jungvögel flügge geworden. Von Bruten an Felsen und Steinbrüchen sind nur 15 Vögel ausgeflogen.
Das ist das schlechteste Ergebnis seit 10 Jahren. Welchen Einfluss Wetter oder andere Störgrößen hatte, kann nicht eindeutig geklärt werden.

Hier findet ihr den Jahresbericht der Projektgruppe Wanderfalkenschutz Niedersachsen mit schönen Bildern, auch vom Einrichten neuer Brutnischen an Steinbrüchen:

2023 Wanderfalken Jahresbericht PWN

1. Parken im Steinbachtal

Das bisher tolerierte Parken hinter dem Sperrschild in der Steinbruchbucht wird nun permanent mit Verwarngeld geahndet. Auf Nachfrage beim Bürgermeister gab es folgende Begründung. Durch die Sperrung des Hexentanzplatzes wegen Bauarbeiten parken viele Touristen, auch animiert durch parkende Kletterer in diesem Bereich, so dass nach Aussage der Bereich innerhalb von Minuten so zugeparkt ist, dass Bau und Rettungsfahrzeuge nicht mehr durchkommen. Deshalb wir nun ständig kontrolliert und geahndet.

Der Bürgermeister hat angeboten nach Beendigung der Arbeiten eine Kompromisslösung mit uns zu erarbeiten. Bis dahin ist das Parken ausschließlich im Bereich vor der Leitplanke möglich. Ansonsten muss man halt von unten hochlaufen.


2. Parken Schierke Mäuseklippen Auch hier wurden auf dem jahrzehntelang genutzten Parkplatz wiederholt Knöllchen von der Polizei verteilt. Da ich auch eins bekam, habe ich noch mal an die Recherche gemacht. Noch bin ich dabei, die Situation erscheint nicht verständlich. Man sollte also mit 25,-€ rechnen oder ins Parkhaus fahren oder …. hm

Ralf Gentsch, Foto Artvisuell

Liebe FreundInnen des sandigen Vertikalsports!

Es ist wieder so weit. Die Vorbereitungen für die Göwald-Party 2023 laufen auf Hochtouren. Die 25. Ausgabe des größten Norddeutschen Kletter-Events findet in diesem Jahr am 9.9.23 im Helletal bei Benniehausen in der Gemeinde Gleichen statt. Dort stellen wir euch die größtenteils neu erschlossenen Felsen Benniehäuser Wand, Pfeilerwand und die Östlichen- sowie die Oberen Helletalwände vor. Dicke Arme sind in den erst wenig begangenen Wegen in den Graden 5-9 UIAA garantiert. Auch das ein oder andere Projekt wartet noch darauf an diesem Wochenende geknackt zu werden.

In der von der DAV-Sektion Göttingen gemieteten Helletalhütte wird tagsüber fürs Kaffee- und Kuchen-Doping gesorgt (Kuchenspenden sind gerne willkommen). Am Abend steigt dann praktisch gleich nebenan im Feuerwehrhaus Benniehausen (Hainbundstr. 4, 37133 Gleichen) eine Party in gewohnter Göwaldscher Manier. Für Getränke ist gesorgt, bitte deckt euch mit Grillgut ein – glühende Grills stellen wir.

Los geht’s am 9.9.23 ab ca. 11:00 an der Kaffeebar vor der Pfeilerwand. Dort erhaltet ihr neben dem Aufwärmkaffee auch eure Laufzettel für eine Fun-Challenge, die abends am Feuerwehrhaus ihren Abschluss mit tollen Preisen findet.

Alle Infos zum Sandkistenmegaevent findet ihr hier:

GöWald-Party 2023 im Helletal 🍾🥳🎉🚀 – goewald.de

Liebe Klettermenschen,

diesen Samstag am 26.8. treffen wir uns um 10 Uhr zur Mitgliederversammlung der IG im Erlebnispädagogischen Zenrum Ith

(rechts an der Straße zum Ithzeltplatz).

Ab Mittag finden beim IG Fest Workshops zu Naturschutz, Höhlen, Kinderklettern usw. statt.

Abends spielen ab 19 Uhr verschiedene Bands; es gibt Essen, Feuer, Musik zum Tanzen, und sonstiges zum gemeinsamen Wohlfühlen.


Wir freuen uns auf Euch!